- Felsenbein
- Fẹl|sen|bein 〈n. 11; Anat.〉 das innere Ohr umschließender, doppelseitig angelegter Teil des menschl. Schädels, zur Schädelbasis gehörig u. Teil des Schläfenbeins: Pyramis; Sy Schläfenpyramide
* * *
Fẹl|sen|bein, das [für nlat. os petrosum = felsiger Knochen, da er aus sehr hartem Knochengewebe besteht] (Anat.):doppelseitiger, zur Schädelbasis gehörender, das innere Ohr umschließender Teil des Schläfenbeins.* * *
Felsenbein,Petrosum, Ọs petrosum, die das Innenohr (Labyrinth) der Säugetiere umgebende knöcherne Kapsel; sie verschmilzt häufig (u. a. auch beim Menschen) mit dem Paukenbein zum Schläfenbein.* * *
Fẹl|sen|bein, das [für nlat. os petrosum = felsiger Knochen, da er aus sehr hartem Knochengewebe besteht] (Anat.): doppelseitiger, zur Schädelbasis gehörender, das innere Ohr umschließender Teil des Schläfenbeins.
Universal-Lexikon. 2012.